🤍❤️⚾ Spielbericht Woche 7 🥎🔥
Liebe Challengers, SCCler, Freunde und Familien,
im folgenden Artikel findet ihr den Spielbericht der Woche 7.
Schülerliga Baseball (24.05.2025): Flamingos vs. Challengers
Die Challengers konnten im Flamingo-Park gut ins erste Inning starten. Nach einem Coach-Toss erreichte Julius die 1st Base und konnte im Verlauf durch Basestealing den ersten Run erzielen. Nach einem Hit by pitch erreichte Leo die 3rd Base und kam durch einen guten Schlag von Vanessa auf Home. Diese erlitt dabei leider ein Out. Clas schlug einen Inside the Park Homerun und erreichte mit einer Judorolle die Home Plate.
In der Defense warf Minjun einen klasse Ball auf Vanessa an 1st, wodurch ein out erzielt wurde. Es folgte ein flyout durch Clas und im weiteren Verlauf lief der Runner von 3rd zur Homeplate. Die Challengers konnten durch einen präzisen Wurf des Catchers [Tyler] auf den Pitcher [Leo] ein Tag-Out an Home erreichen und im Ergebnis nur 1 Run zulassen.
Im zweiten Inning schaffte Julius einen Inside the Park HR. In der Defense ließen die Challengers keinen Run zu. Tylor [Catcher] warf zu Julius, wodurch ein caught stealing möglich war. Das zweite Inning endete 6:1.
Im dritten Inning erzielten die Challengers zwei Runs und ließen erneut keinen Run zu. Minjun konnte nach dem Coach-Toss und konsequentem Base-Stealing punkten. Vor dem dritten Out konnte Nevio ebenfalls nach einem Coach-Toss einen Run erzielen. In der Defense erfolgte ein Pitcherwechsel [Julius], der zwei strike-outs schaffte und Leo mit einem flyout das Inning beendete. Im vierten Inning zeigten die Challengers sowohl in der Offense als auch in der Defense Schwächen und ließen schließlich 4 Runs zu.
Im fünften Inning schlug Nevio einen harten line-drive in Richtung 1st und Constantin rückte nach einem Hit by pitch vor. Durch eine gute Leistung am Schlag durch die nachfolgenden Spieler und erneut konsequentem Base-Stealing erreichten Nevio und Constantin jeweils einen Run. Nach einem Hit von Vanessa und einem Fehlwurf der Flamingos auf 2nd konnte Julius noch einen Run erzielen. Im letzten Halbinning wurde es dann doch knapp. Minjun wurde Pitcher und sah sich einer guten Leistung der Flamingos am Schlag gegenüber. Nachdem ein tag-out an 2nd nur fast klappte und an 3rd der Ball aus dem Glove fiel, konnten die Flamingos vor dem dritten Out 5 Runs erzielen. Das Spiel endete mit einem knappen Sieg der Challengers mit 11:10.
Bundesliga Softball (24.05.2025): Hamburg Knights vs. Challengers
Das erste Auswärts-Spiel des Softball-Bundesliga-Teams führt die Challengers in den Norden
Zum ersten Auswärts-Spiel der Bundesliga ging es für die Damen nach Hamburg. Die ersten drei Innings wurden durch eine solide Defense beider Team geprägt. Es wurden keine Punkte erzielt und niemand kam über die zweite Base hinaus. Im 1. Inning konnte auf Seiten der Challengers ein Inningwechsel durch ein erfolgreiches Double Play erzielt werden.
Das 4. Inning verließen die Hamburger mit ihrem ersten Punkt, dennoch wurde durch einen präzisen Wurf der Catcherin und einem darauffolgenden Rundown ein Aus erzielt. Das 5. Inning verlief bitter für die Challengers, es wurde erst ein einzelner Punkt erzielt und dann folgte ein Homerun mit Runner an First und Second Base. Damit kamen drei weitere Punkte für die Hamburger über die Homeplate.
Im 6. Inning konnten die Challengers ihre ersten Punkte erzielen. Jocelyn S. gelang es mit einem Hit, die erste Base zu erreichen und mit Stolen Base vorzurücken. Auch Celina H. erreichte die erste Base mit einem Fehler seitens der Hamburger. Beide Spielerinnen rückten vor mit einem Hit von Melanie S., und Jocelyn S. konnte dadurch auch Home erreichen. Somit war der erste Punkt drin. Durch einen weiteren Hit von Helena K. kam Celina H. ebenfalls über Home. Dies waren jedoch die einzigen Punkte auf der Seite der Challengers.
Durch einige Fehler und auch gut gesetzte Hits der Hamburger, konnten sie sich letztendlich gegen die Challengers durchsetzten und scorten nochmals vier Punkte und beendeten damit das Spiel mit 9:2.
Das zweite Spiel verlief ähnlich wie das erste und fing mit drei schnellen Aus von den Knights an, die dann in ihrer ersten Offensive bereits zwei Punkte erlangen konnten. Im 2. Inning waren die Challengers etwas erfolgreicher am Schlag aber konnten dennoch keine Punkte erzielen. Dafür ließen sie die Hamburger auch nicht punkten. Im 3. Inning konnten die Challengers einen Punkt nach Hause bringen durch einen kräftigen Schlag von Carlotta B., die dann durch eine Stolen Base und einen Wild Pitch bis zur Drei vorrücken konnte. Durch einen Hit von Melanie S. konnte Carlotta B. den ersten Punkt scoren. Im unteren Teil des 3. Innings konnten die Knights wieder durch drei schnelle Aus am Punkten gehindert werden. Das 4. Inning war schnell vorbei, ohne Punkten für die Challengers und zwei für die Knights. Im 5. Inning konnten die Challengers zwar zwei Spieler auf Base bringen aber keine Punkte erzielen. Die Hamburger hatten ebenfalls keinen Erfolg in diesem Inning. Im 6. und letzten Inning konnte Victoria W. sich durch einen Single auf Base bringen, welcher dann mit einem Triple von Helena K. mit einem Punkt belohnt wurde. Danach kamen keine weiteren Punkte auf Seiten der Challengers zustande. Das bisher knappe Spiel wurde dann leider nach fünf weiteren Runs von den Knights ebenfalls mit 9:2 entschieden.
Verbandsliga Baseball (24.05.2025): Challengers vs. Flamingos 2
Die Baseballer und Flamingos 2 lieferten sich am 24. Mai 2025 auf unserem Feld ein packendes Baseballspiel. Das Spiel begann für unsere Baseballer vielversprechend, die in den ersten Innings gleich 4 Runs erzielen konnten. Die Flamingos hielten in den frühen Innings mit 1 Run dagegen. Unsere Mannschaft setzten ihren Druck fort und konnten im zweiten Inning 2 weitere Runs hinzufügen, während die Flanigos im zweiten Inning keine Punkte erzielten.
Im weiteren Verlauf des Spiels zeigten unsere Spieler und die Flaminogs eine kämpferische Leistung. Im fünften Inning gelang es den Flamingos, 3 Runs zu erzielen, was die Partie wieder spannender machte. Unsere Mannschaft antwortete im siebten Inning mit weiteren 4 Runs. Am Ende des Spiels verbuchten unsere Challengers insgesamt 12 Hits und 14 Hits, aber erlaubten sich auch 8Errors. Die Flamingos beendeten das Spiel mit 9 Runs, 10 Hits und erlaubten sich nur 5 Errors.
Jugendaufbauliga Baseball (25.05.2025): Challengers vs. SG Flamingos/Dukes
Im ersten Inning ließen die Challengers nur 1 Run zu und testeten dabei immer wieder pick-offs. In der offense konnten hingegen 3 Runs erzielt werden. Julius kam zunächst durch einen Walk auf 1st und unterstützt durch einen guten Hit von Vanessa auf Home. Jonas schlug stark ins Outfield und kam schließlich durch fehlende Ballkonttolle des Gegners und Base-Stealing auf Home. Emil erreichte nach einem Hit und konsequentem Base-Stealing mit einem Slide die Homeplate.
Im zweiten Inning konnte die Defense überzeugen. Zweimal konnte durch fast einen identischen Spielzug ein Out erreicht werden. Jonas warf von 3rd auf 1st [Duje], der in beiden Fällen sicher fing und ein Out erreichte. Bei einem dropped third strike herrschte kurz Verwirrung, aber Lena kam aus dem Rightfield, konnte den Ball fielden, warf sicher auf 1st [Duje], wodurch das dritte out erreicht wurde. In der offense erreichten die Challengers nach einem Walk 2 Runs.
Im dritten Inning zeigten die Flamingos/Dukes eine gute Leistung am Schlag. Leo [Shortstop] fieldete und warf auf 1st, wo Duje nach sicherem Fang wieder ein out erzielte. Auch durch eine kleine Unsicherheit im Rückspiel zwischen Catcher auf Pitcher, punkteten die Flamingos/Dukes 2 mal. Ein glückliches tag-out an Home beendete das Halbinning. In der Offense zeigte unsere Jugendaufbau nun eine erneut starke Leistung.
Leo kam nach einem Hit und anschließendem Base-Stealing auf 2nd, mit slide auf 3rd und unterstützt durch einen Hit von Duje auf Home. So ging es weiter. Nevio sorgte durch einen guten Hit dafür, dass Duje auf Home kam und konnte anschließend selber punkten. Abgerundet durch 2 weitere Runs von Vanessa und Julius endete das Inning 3:10. Für Aufregung sorgte kurzzeitig ein Lauf von Jonas in Richtung 3rd, wo aber noch Vanessa stand. Also lief er zurück auf 2nd und war leider out. Da der Gegner davon abgelenkt war, konnte Vanessa auf Home punkten. Im vierten Inning folgte ein Pitcherwechsel von Julius auf Jonas und die Flamingos/Dukes erzielten durch eine gute Offense 5 Runs und es folgte der Inning-Wechsel. In der Offense konnten die Challengers durch eine gute Leistung am Schlag erneut 5 Runs erzielen [Emil, Clas, Jonas, Leo und Duje]. Im 5. Inning erfolgte erneut ein Pitcherwechsel auf Emil. Nach 3 Out endete das Spiel mit einem Sieg der Challengers 8:15.
Freude konnte trotzdem nicht aufkommen, da leider der Pitcher der Flamingos durch einen Comebacker stark am Knie verletzt wurde. Wir alle wünschen ihm gute und schnelle Genesung.
Verbandsliga Softball (25.05.2025): Flamingos vs. Challengers 2
Leider mussten beide Spiele durch den starken Regen am Sonntag absagt werden. Die Spiele werden zu einem anderen Termin nachgeholt.