Skip to main content

🤍❤️🥎 Spielbericht Woche 19🥎🔥

Liebe Challengers, SCCler, Freunde und Familien,

im folgenden Artikel findet ihr den Spielbericht der Woche 19.

Jugendaufbauliga Baseball (13.09.2025): Wizards 2 vs. Challengers

Am 13.9.25 war die Jugend zu Gast bei den Wizards. Im ersten Inning konnte Nevio einen Run erzielen. In der Defense gab es gute Aktionen, dennoch schafften die Gastgeber 5 Runs. Im zweiten Inning punkteten Emil und Jan-Ole. Bei besetzten Bases und 4 Balls wurde der Batter als "out" gegeben. Der Grund war trotz Klärungsversuch auch nach dem Spiel noch unklar. In der Defense konnte das Inning durch eine gute Leistung des Pitchers Jonas und durch ein flyout an 1st durch Maximilian ohne Punkte für die Wizards beendet werden. 
Im dritten Inning punkteten die Challengers 5fach. Jonas traf den Ball etwas hoppelig, kam durch einige errors aber auf Home. Es folgten. Emil mit einem knappen slide auf Home, Jan-Ole, Vanessa und Clas nach einem starken Hit. In der Defense schaffte die Mannschaft, dass kein Gegner auf Base kam. Im vierten Inning folgte ein Pitcherwechsel auf Julius. Da die Challengers keine Punkte schafften, aber 5 Runs zuließen, drehte sich das bisher knappe Spiel und die Mannschaft geriet in Rückstand. 
Es gab noch sehenswerte Spielzüge, z.B im vierten Inning nach einem Dropped third strike mit schönem out an 1st oder einem kräftigen line drive Richtung 3rd, aber da es auch im fünften Inning bei einer punktlosen Offense blieb, verloren die Challengers 8:10.
Trotz kurzzeitiger Enttäuschung, bleibt eine gute Leistung und die Vorfreude auf das Rückspiel.

 

Verbandsliga Baseball (13.09.2025): Challengers vs. Leipzig Wallbreakers

Im Rückspiel der Verbandsliga trafen die Challengers in Berlin-Charlottenburg auf die Leipzig Wallbreakers und mussten eine deutliche 4:24-Niederlage hinnehmen. Trotz großer Bemühungen konnte das Team nur phasenweise mithalten, bevor die Gäste aus Leipzig ihre Schlagstärke und Routine ausspielten.

Das Spiel begann schwierig: Schon im ersten Inning setzten die Wallbreakers mit sechs Runs ein klares Zeichen. Doch die Challengers zeigten im zweiten Inning Moral und kämpften sich mit vier eigenen Runs zurück ins Spiel, während die Gäste diesmal nur zwei Zähler verbuchen konnten. Nach einem ausgeglichenen dritten Durchgang ohne Punkte und einem knappen vierten Inning, in dem Leipzig nur einen weiteren Run erzielte, schien die Partie noch offen.

Doch im fünften Inning kippte das Spiel endgültig: Die Wallbreakers nutzten konsequent jede Gelegenheit und erzielten gleich 13 Runs, womit sie sich uneinholbar absetzten. Im sechsten Durchgang folgten noch einmal zwei weitere Punkte für die Gäste, sodass das Spiel beim Stand von 24:4 vorzeitig beendet wurde.

Die Battery aus Victor G. auf dem Mound und Lotta B. hinter der Platte versuchte alles, um das Spiel zu stabilisieren, doch die Wallbreakers schlugen ihre Hits immer wieder gezielt in die Lücken der Verteidigung. Insgesamt leisteten sich die Challengers fünf Errors, während Leipzig mit drei Fehlern etwas sicherer agierte. Auch in der Offensive wurde der Unterschied deutlich: Die Challengers kamen nur auf zwei Hits, während die Wallbreakers gleich 16 verzeichneten.

Bis zum vierten Inning konnten die Challengers gut mithalten, doch am Ende fehlte die Kraft am Schlag und einige einfache Outs wurden nicht konsequent gemacht. Trotz der klaren Niederlage nimmt das Team wichtige Erfahrungen mit und weiß, woran es in den kommenden Spielen arbeiten muss – insbesondere an Konstanz in der Offensive und sicherem Defensivspiel über die volle Distanz.

 

Verbandsliga Softball (14.09.2025): Challengers 2 vs. Ravens 2

Am Sonntag, den 14.09.2025 trafen unsere Damen der Softball-Verbandsliga erstmalig in dieser Saison auf die NSF Ravens. Aufgrund des nächtlichen Regens und der weiteren angekündigten Niederschläge traf sich das Team sehr früh an diesem Tag, um den Platz bespielbar zu machen. Dies führte dazu, dass die Erwärmung nur sehr knapp ausfiel und wenig Zeit für die persönliche Spielvorbereitung blieb. Aber alle Anstrengungen wurden belohnt und das erste Spiel des heimischen Doubleheaders konnte mit nur einer halben Stunde Verzögerung starten.

Mit positiver Einstellung und von Anfang an aufmerksam starteten wir in der Defence und ließen nur zwei Runs der gegnerischen Mannschaft zu. Unsere startende Battery Jocelyn S. auf Mine T. machten einen super Job und ließen mit Hilfe des Feldes nur 5 Batter an den Schlag kommen. In der darauffolgenden Offence konnten wir 10 starke Runs erlaufen und erarbeiteten uns damit einen guten Vorsprung, den wir im zweiten Inning noch weiter ausbauen konnten. Im dritten Inning übernahm Andrea R. das Pitching und das Spiel konnte mit Mercy Rule vorzeitig beendet werden.

Erfolgreichste Schlagfrauen waren Wai Yi L. (1 Double, 1 Single) und Roxana N. (1 Double). Besonders erwähnenswert ist der wunderschöne Hit ins Outfield von Celina H., bei dem gleich 3 Runner die Homeplate passieren konnten.

  01 02 03 R H E
Ravens 2 0 5 7 5 2
Challengers 10 4 3 17 12 2

Das zweite Spiel eröffneten unsere Pitcherin Wai Yi L. und unsere Catcherin Celina H., die von Andrea R. auf Helena K. im 3. Inning abgelöst wurden. In der Defence erlaubten wir der gegnerischen Mannschaft nur maximal zwei Runs pro Inning, konnten selbst aber jedes Mal mehr Punkte erlaufen. Dadurch bauten wir den seit dem ersten Inning bestehenden Vorsprung stetig aus und beendeten auch dieses Spiel vorzeitig.

Erfolgreichste Schlagfrau war Helena K. mit einem Double und einem Triple, wobei letzterer nur um wenige Zentimeter zu kurz für einen Homerun war.

  1 2 3 4 R H E
Ravens 1 2 2 0 5 5 2
Challengers 4 3 3 5 15 8 1